Bei allen Arbeiten habe ich Fremdbilder dritter genutzt. Diese habe ich in Moodboards, Recherchen und als Platzfolterbilder genutzt. Diese Ausschnitte meiner Abschlussarbeiten zeige ich hier nicht.
Wenn sie die vollständigen Arbeiten sehen wollen, schreiben sie mich direkt an.
Abschlussarbeit an der Kunstschule Wandsbek 03/2022
Prüfungsbereich in Corporate Design
Ich habe mir ein Konzept für ein Salz-Wellnesshotel ausgedacht, welches in dieser Form noch nicht in Deutschland gibt. Dafür habe ich ein Corporate Design entwickelt in meinem finalen Semester der Kunstschule Wandsbek.
Konzeptbuch
Mein Konzeptbuch zu meinem Korporale Design ist 112 Seiten lang.
Zu sehen ist eine kleine Auswahl an Doppelseiten, in denen die Gestaltung des Konzeptbuches zu sehen ist.










Umsetzung
Meine Umsetzung des Projekts umfasst einen ausführlichen Styleguide, umgesetzte Mockups, eine ausgearbeitete Menükarte für ein Restaurant, die Ausarbeitung von Geschäftspapieren, sowie Skizzen und erste Ideen der Inneneinrichtungen. Diese Arbeit ist so umfassend, dass meine Abschlusspräsentation 70 Seiten fasst und meine Dokumentation meiner gesamten Arbeit umfasst 208 Seiten. Ich zeige hier eine kleine Auswahl an Seiten meiner Abschlusspräsentation und des Style Guides.
















Portfolios der ersten beiden Semester Masterstudium
Experimental Processes in Digital and Visual Communications Practice
In dem Kurs ging es darum, Techniken zu erkunden und zu experimentieren. Dazu gehörte auch Recherchearbeit, welche ich hier nicht zeige.
Ich zeige hier ein paar Seiten meiner Arbeit aus meinem Abgabe PDF.










Developmental Processes in Digital and Visual Communications Practice
In dem Kurs ging es darum, Ideen zu entwickeln. Daher ist dieser Kurs mehr Textreich auf meiner Seite durch Konzepte und Recherchen die ich gemacht habe. Auch hier zeige ich nur Ausschnitte aus meinem Abgabe-PDF, um einen Einblick zu geben.












Essays
In den Kursen „Creative Methodologies in Context“ und „Contemporary Contexts in Digital and Visual“ habe ich jeweils ein Essay geschrieben. Da diese nur aus Text bestehen, werde ich diese nur auf Nachfrage herausgeben. Das 3000 Wörter umfassende Essay befasst sich mit dem Thema, ob ein Briefing die Kreativität einschränkt oder fördert.
Das 2000 Wörter Essay befasst sich mit der Geschichte von Typografie und warum diese im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden ist.
Umsetzung des finalen Masterprojekts
In meinem Masterprojekt habe ich mich mit dem Thema erneuerbare Energien auseinandergesetzt. Im spezifischen habe ich mich mit der Recherche über Vorurteile und Gerüchten auseinandergesetzt und bin zum Schuss gekommen, Fakten und Vorurteil in einer Broschüre zusammenzufassen und eine einfache Einführung und lehrreiche Einführung in Windkraft zu schaffen.
Portfolio
In dem Portfolio der Abschluss Semester ging es nur um die Entwicklung und Recherche des Abschlussprojekts.
Wie in den zuvor gezeigten Portfolios werde ich Einzelseiten des Buches hier zeigen. Anders als die vorherigen Portfolios habe ich dieses nicht als Display Präsentation gestaltet, sondern als ein druckbares Buch.






























MA Umsetzung
























Impressum
Datenschutz
Personal Account
Art Account